Quelle: Licht & Gestaltung Amriswil, G. Pecoraino

Am 11. Mai empfingen 26 Kinder aus der Pfarrei St. Stefan Amriswil ihre Erstkommunion. Das Motto «Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben» prägte die Feier in Wort, Bild und Musik.

In seiner Predigt nahm Pfarrer Beat Muntwyler das Bild des Weinstocks auf und erklärte, wie wichtig die Verbindung zu Christus für das Leben im Glauben ist. Mit Symbolen wie der Hostienschale, dem Kelch, dem Dornbusch und dem Rebstock veranschaulichten die Kinder diese Botschaft. Besonders das Symbol der Hostienschale mit der Hostie stand für die Nähe zu Jesus und das Leben, das von dieser Verbindung genährt wird. Aus der tiefen Verbindung mit Christus wächst Gutes – ein Gedanke, der im Liedvers «Und die Früchte, die wir bringen, sollen unsere Taten sein» nochmals kraftvoll aufgegriffen wurde. Musikalisch wurde der Gottesdienst stimmungsvoll begleitet: Mit irischen Klängen an der Violine setzte Brigitte Svec feine Akzente, unterstützt von Thomas Haubrich an der Orgel.

Ein stiller Moment zum Abschluss und ein besinnlicher Text von Adelheid Jäckle – «Wer in mir bleibt, bringt reiche Frucht» – luden zum Innehalten ein. Als Andenken erhielten die Kinder ein kleines Kreuz mit dem Symbol des Rebstocks.

Im Anschluss wurde auf dem Kirchenvorplatz angestossen: Die Stadtharmonie Amriswil sorgte mit festlichen Klängen für eine stimmungsvolle Atmosphäre und rundete das gelungene Fest musikalisch ab.