Im sanften Schein der Kerzen feiern wir in den frühen Morgenstunden unsere Rorategottesdienste und stimmen uns gemeinsam auf die hoffnungsvolle Adventszeit ein.
Am 7. November 2025 gab B. Keller den Firmlingen ein eindrückliches Lebenszeugnis. Offen erzählte er, wie er als Kind durch seine Mutter – Mitglied einer Freikirche – früh mit den Geschichten Jesu vertraut wurde. In der Pubertät verlor er jedoch den Halt und rutschte in die Drogenszene ab.
Der Familiengottesdienst zu St. Martin an St. Stefan Amriswil war auch dieses Jahr ein strahlendes Fest des Teilens und der Nächstenliebe.
Jährlich werden 350’000'000 (350 Mio) Christen verfolgt und diskriminiert. Nur sehr selten berichten die Medien darüber. Umso wichtiger ist es, hier ein Zeichen zu setzen und «mit der roten Beleuchtung der Kirche auf das Problem der aktuellen Christenverfolgung aufmerksam zu machen», erklärt Jan Probst, Geschäftsführer von «Kirche in Not (ACN)» CH/FL. Ebenso betont er: «Ich bin froh, dass die Pfarrei Amriswil sich an dieser weltweiten Aktion beteiligt.» Im Zentrum der REDWEEK stehen Information, Gebet und konkrete Hilfe für verfolgte Christen.