Der Familiengottesdienst zu St. Martin an St. Stefan Amriswil war auch dieses Jahr ein strahlendes Fest des Teilens und der Nächstenliebe.
Die Jubla brachte die Geschichte des heiligen Martin in einer besonders gelungenen Inszenierung auf die Bühne: Zuerst wurde die bekannte historische Szene des Mantelteilens erzählt – anschliessend der Bogen in die heutige Zeit gespannt. Denn Teilen heisst heute auch: Zeit schenken, Komplimente machen und Worte finden, die anderen in der Seele guttun. Eine berührende Botschaft, humorvoll und tiefsinnig zugleich – grossartig gespielt von den jungen Schauspielerinnen und Schauspielern. Ein herzliches Dankeschön an Beatrice Köpfli für die kreative Regie!
Für musikalische Glanzpunkte sorgten die Harmonie Juniors – sowohl im Gottesdienst als auch beim anschliessenden Laternenumzug mit traditionellen St.-Martinsliedern. Ein grosses Merci an Alfons Haag und Familie für die eindrucksvolle Darstellung des St. Martin, das Ross, den Transport und die logistischen Umtriebe. Dank auch an die Bäckerei Königsbeck Zihlschlacht für die feinen Martinsbrezel, an unseren Mesmer Andreas Zureich sowie Thomas Eugster, Karin und Richard Schmid fürs Verkehrsregeln und das Entzünden des Martinsfeuers.
Die Jubla verwöhnte alle mit Punsch, Glühwein und Brezeln – und die vielen bunten Laternen zauberten ein warmes Lichtermeer rund um St. Stefan. Es war ein wunderschönes Fest des Miteinanders.
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr – dann feiern wir "20 Jahre St. Martinsfest" an St. Stefan!
Martinsspiel, Mantelteilung
Dem heiligen Martin in der heutigen Zeit nacheifern.
Musik im Familiengottesdienst - eine Abordnung der Harmonie Juniors gestaltet mit traditionelle St. Martinsliedern
Alfons Haag, unser St. Martin!
Besammlung vor unserer Kirche
Laternenumzug
Laternengespräche
Laternenumzug
Harmonie Juniors Amriswil
Treffen am Martinsfeuer
Freude bei Gross und Klein
Herzlichen Dank unserer Jubla - ihr habt das wunderbar gemacht!