Der Familiengottesdienst zu St. Martin an St. Stefan Amriswil war auch dieses Jahr ein strahlendes Fest des Teilens und der Nächstenliebe.
Jährlich werden 350’000'000 (350 Mio) Christen verfolgt und diskriminiert. Nur sehr selten berichten die Medien darüber. Umso wichtiger ist es, hier ein Zeichen zu setzen und «mit der roten Beleuchtung der Kirche auf das Problem der aktuellen Christenverfolgung aufmerksam zu machen», erklärt Jan Probst, Geschäftsführer von «Kirche in Not (ACN)» CH/FL. Ebenso betont er: «Ich bin froh, dass die Pfarrei Amriswil sich an dieser weltweiten Aktion beteiligt.» Im Zentrum der REDWEEK stehen Information, Gebet und konkrete Hilfe für verfolgte Christen.
Es ist soweit: Am Samstag, 6. Dezember 2025 verwandelt sich das Pentorama in Amriswil in einen Ort voller Glauben, Begegnung und Inspiration – das HOLY Festival steht vor der Tür!
Ein Tag, der Jugendliche (und Junggebliebene) zusammenbringt, um Glauben lebendig zu feiern, Gemeinschaft zu erfahren und neue Energie zu tanken.
Traditionell gedenkt die Katholische Kirche am Allerheiligenfest vieler Männer und Frauen, die Jesus nachgefolgt sind und uns Vorbild für ein Leben aus dem Glauben sein können.
Allerseelen wurde nicht zufällig mit Allerheiligen verbunden. Es ist der "Gedenktag der anonymen Heiligen".