Traditionell gedenkt die Katholische Kirche am Allerheiligenfest vieler Männer und Frauen, die Jesus nachgefolgt sind und uns Vorbild für ein Leben aus dem Glauben sein können. Allerseelen wurde nicht zufällig mit Allerheiligen verbunden. Es ist der "Gedenktag der anonymen Heiligen".

Im Gegensatz zur eher traurigen Stimmung steht in den Gottesdiensten die Hoffnung auf Auferstehung und die kommende Herrlichkeit in der Gegenwart Gottes im Mittelpunkt. Das soll auch deutlich werden durch das Segnen und das Schmücken der Gräber mit Lichtern und Blumen.
Es wird der Verstorbenen gedacht, die nach christlichem Glauben nun bei Gott leben.

Wir laden Sie herzlich zu unseren Gottesdiensten ein:

Hochfest Allerheiligen
Samstag, 1. November

18 Uhr Festliche Eucharistiefeier 
Musik in der Liturgie: Kirchenchor St. Stefan "Franziskus-Messe von Johann B. Hilber"
19.45 Uhr Kurze Gedenkfeier für alle Verstorbenen auf dem Friedhof Amriswil, Gräbersegnung

 

Allerseelen
Sonntag, 2. November


10.30 Uhr Auferstehungsmesse (Requiem) in der Kirche St. Stefan mit anschliessender Segnung der Priestergräber 
Musik in der Liturgie: Orgel & Instrumentalmusik
Für jeden Verstorbenen des vergangenen Jahres (ab 1. November 2024) wird in diesem Gottesdienst eine Osterkerze entzündet. Diese kann von den Angehörigen als Zeichen der Hoffnung mit nach Hause genommen werden. Alternativ kann die Kerze auch zum Grab des/der Verstorbenen gebracht werden.

 

Allerheiligen 2025
Quelle: Amriswiler Konzerte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Beschliessen Sie die Festtage mit unserem Konzertangebot.
 
Weitere Informationen finden Sie unter