Quelle: Stephanie Schildknecht

Vom 2. bis 4. Mai 2025 war Lugano das strahlende Zentrum der jungen Kirche in der Schweiz. Hunderte Jugendliche aus allen Sprachregionen pilgerten ins sonnige Tessin, um gemeinsam den Schweizer Weltjugendtag zu feiern – mit Musik, Glauben, Gemeinschaft und ganz viel Herz.

Der Jugendbischof der Schweiz, Alain de Raemy, eröffnete das Treffen mit einer herzlichen Begrüssung. Untergebracht waren die Teilnehmenden teils bei Gastfamilien, teils in Turnhallen – aber der Geist der Gemeinschaft kannte keine Grenzen.

Ich durfte das ganze Wochenende mittendrin sein – zwischen inspirierenden Gesprächen, Musik, Gebet und einer spürbaren Freude am Glauben.

Den feierlichen Schlusspunkt setzte ein bewegender Gottesdienst mit Eucharistiefeier am Sonntagmorgen – Gänsehautmoment inklusive.

Andrej erzählt:

„Für mich war der Weltjugendtag in Lugano ein sehr eindrückliches Erlebnis. Zahlreiche Jugendliche aus allen Sprachregionen der Schweiz versammelten sich im schönen Tessin bei sommerlichem Wetter! Es waren stets hunderte von Jugendlichen, viele Bands und Musikgruppen anwesend und die Gemeinschaft konnte sehr tief gelebt werden, nicht zuletzt im Glauben und in der Eucharistie! Für mich ist es immer wieder schön, wenn man mit seinen Geschwistern in Christus zusammenkommt und den Glauben feiern kann!“

Ein Wochenende, das bleibt.
Ein Glaube, der verbindet.
Ein Erlebnis, das trägt.

 

Stephanie Schildknecht